Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

AlmaLinux Root Server im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen AlmaLinux Root Server für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen dedizierten Root Server mit AlmaLinux Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

Rootserver Zen4X
2 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 119.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 119.00/Monat
Rootserver LegionOne
4 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 159.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 159.00/Monat
Rootserver PWR5
4 TB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 189.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 189.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Premium+ Server ERX
1.920 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 288.92* Durchschnittspreis pro Monat CHF 279.00/Monat zzgl. Setup CHF 119.00
Rootserver RapidX
8 TB
Speicherplatz
256 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 369.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 369.00/Monat
Premium+ Server ERXX
4 TB
Speicherplatz
256 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 495.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 479.00/Monat zzgl. Setup CHF 199.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was zeichnet Dedizierte Root Server mit AlmaLinux aus?

Ein dedizierter Root Server ist ein physischer Server, der einem Kunden vollständig zur Verfügung steht, ohne dass Ressourcen mit anderen Kunden geteilt werden müssen. Im Gegensatz zu Shared-Hosting- oder VPS-Lösungen, bei denen mehrere Kunden auf derselben Hardware Ressourcen teilen, bietet ein dedizierter Server die volle Kontrolle über die gesamte Hardware, einschließlich CPU, Speicher und Speicherplatz. Dies ermöglicht eine höhere Performance, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Nutzer eines Root-Servers haben zudem meist unbeschränkten Root-Zugang, wodurch sie Software installieren, Systemeinstellungen anpassen und den Server nach ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren können.

Als beliebter CentOS Nachfolger wird AlmaLinux als Betriebssystem gerne auf dedizierten Root Servern eingesetzt. Daa hat folgende Gründe:

AlmaLinux ist eine Community-getriebene und kostenlose Enterprise-Linux-Distribution, die als Ersatz für CentOS entwickelt wurde, nachdem Red Hat angekündigt hatte, die CentOS-Unterstützung in Richtung CentOS Stream umzustellen. Für dedizierte Root-Server ist AlmaLinux besonders geeignet, da es auf dem robusten und stabilen Code von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basiert, was Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit gewährleistet. AlmaLinux bietet zudem Binärkompatibilität mit RHEL, was einen nahtlosen Übergang für bestehende CentOS-Nutzer ermöglicht. Durch die aktive Community und den Open-Source-Charakter ist AlmaLinux gut unterstützt und stetig weiterentwickelt, wodurch es eine attraktive Wahl für Serverumgebungen darstellt, die eine langfristige, stabile und sichere Plattform benötigen.

Nutze unseren AlmaLinux Root Server Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden oder informiere dich auch über AlmaLinux vServer als kostengünstige Alternative sowie AlmaLinux Root Server als besonders flexible Option!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    CentOS Stream als Server: Was bietet das neue Rolling-Release-Modell?

    CentOS Stream markiert eine evolutionäre Weiterentwicklung des traditionellen CentOS-Projekts. Der folgende Artikel bele...

    Linux oder Windows Webhosting - das ist die Frage

    Nicht nur beim Computer zu Hause kann zwischen verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac OS, Linux oder Unix gewäh...

    Serverdienste Übersicht unter Linux

    Bei Serverdiensten handelt es sich um Software, die auf einem Server läuft, um Clients bzw. Benutzern bestimmte Anwendun...

    Gentoo als Server: Was zeichnet das Linux Betriebssystem aus?

    Mit Gentoo Linux steht ein eine flexible und leistungsstarke Distribution zur Verfügung, die sich als vielseitige Plattf...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    WordPress Hosting...
    noch 12 Tage und 14 Stunden
    Anfrage Webhosting
    noch 14 Stunden
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dr. I. H. hat webgo bewertet
    Matthias K. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Sebastian hat SiteGround bewertet
    Thomas L. hat STRATO GmbH bewertet
    Peter M. hat lima-city bewertet
    Mark S. hat STRATO GmbH bewertet
    Susanne N. hat Pixel X e.K. bewertet
    Blair hat SiteGround bewertet
    Benjamin hat KernelHost bewertet
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Peter B. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Thomas hat Alfahosting GmbH bewertet
    Matt hat STRATO GmbH bewertet
    Ede hat lima-city bewertet
    JE hat DomainFactory bewertet
    Mitom hat Pixel X e.K. bewertet
    Sebastian P. hat FISINGER.de bewertet
    Matthias K. hat lima-city bewertet
    Benjamin B. hat lima-city bewertet
    Nicole D. hat LA Webhosting bewertet

    OSZAR »